BIZKOR - ca. 3 jähriger Orange Belton Rüde

Unser zuckersüßer BIZKOR ist ein aufgeweckter, junger Orange Belton Rüde. BIZKOR hatte die Chance seinem trostlosen Leben in Gefangenschaft zu entkommen und wartet nun darauf, sein Leben endlich so richtig beginnen zu können.

Wesensbeschreibung

BIZKOR kam gesund und zunächst etwas schüchtern 25. März 2023 im Setterland an.


Er ist nun seit einer Woche im Setterland. Die anstrengende Reise sowie die vielen Eindrücke hat er gut verarbeitet. Er bindet sich sehr schnell an „seine“ Menschen und lernt von ihnen, welche fremden Geräusche ungefährlich sind. Offensichtlich wurde BIZKOR in seinem vorherigen Leben auch geschlagen, weshalb er zeitweise verschreckt auf schnelle Bewegungen reagiert. 


Seine Wesenszüge: 

Menschenbezogen, verschmust, anhänglich und unaufdringlich. Sehr aufmerksam im Haus und schlägt bei Fremdgeräuschen oder Türklingeln an. Sein wunderschönes, seidenweiches und dichtes Fell weist keinerlei Verfilzungen auf.

BIZKOR ist freundlich gegenüber anderen Menschen und aufgeschlossen zu fremden Hunden. Katzen interessieren gar nicht. Die Gassigänge verlaufen äußerst dynamisch, wobei er ständig versucht, Vögel zu erwischen.

An der Leinenführigkeit muss natürlich weiter gearbeitet werden. Aber zunächst soll sich BIZKOR erstmal richtig eingewöhnen und die Bindung zu seinen Pflegemenschen vertiefen.



Widerristhöhe: 58cm

Gewicht: 16.5kg

Geschichten von der Pflegestelle

16.04.2023

BIZKOR – seit drei Wochen im Setterland – und die Frisur hält!

Er scheint offensichtlich festzustellen, dass es auch freundliche Menschen auf dieser Welt gibt. In den Anfangstagen ging Streicheln zwar, er wirkte dabei aber immer sehr zurückhaltend und reserviert. Doch nun taut er mehr und mehr auf. Streicheleinheiten gehen mit gegenseitigem Augenkontakt einher und seit zwei Tagen legt BIZKOR sich auch auf den Rücken, damit der Bauch ebenfalls Kuscheleinheiten abbekommt.

In reizarmer Umgebung (Haus, Garten) hört es auf seinen Namen, ist abrufbar und das sogar ohne Leckerchen. Aber Streichelzuwendungen sind natürlich Pflicht!

Er ist nach unserem Empfinden ein sehr gelehriger Setter. Autofahren findet er inzwischen toll (weil es immer zu spannenden Abenteuern führt) und Bahn fahren hat er ebenfalls schon gemeistert – mit Bravour versteht sich. Treppen steigen im offenen Treppenhaus hatte er sehr schnell erlernt, so dass er mit uns jetzt auf allen Etagen im Haus herumwuselt.

Bei den Gassigängen ist er zwar immer noch auf Vogelsuche, zieht aber bei weitem nicht mehr so an der Leine wie noch zu Anfang. Manchmal lässt er sich mit Leckerlis sogar schon ablenken. Aber das muss man bei einem Jagdhund natürlich erzieherisch dran bleiben.

Tierärztlich wurde beste Gesundheit attestiert, die gute Ernährung zeigt sich auch bereits auf der Waage.

BIZKOR ist aus unserer Sicht ein sehr angenehmer Begleiter, der gerne an der Seite seiner Menschen sein möchte.


18.05.2023

Hallo zusammen,

nach fast 8 Wochen im Setterland möchte ich, BIZKOR, mich auch einmal zu Wort melden. Ich fühle mich hier sehr wohl, der geregelte Tagesablauf, bestehend aus Schlafen, Essen, Gassi gehen, Spielen und Chillen gefällt mir sehr gut. Meine Pflegemenschen tuscheln „BIZKOR ist schon sehr viel ruhiger geworden und zieht nicht mehr so an der Leine“. Tsetse, kein Wunder: schließlich habe ich ja nun auch drei Kilo mehr auf den Rippen! Darüber hinaus ist es ganz schön anstrengend, denjenigen am anderen Ende der Leine mit herumzuschleppen. Da lass ich es lieber etwas ruhiger angehen. Und Vögel hypnotisiere ich zwar noch, laufe ihnen aber nicht mehr so hinterher. Schließlich gibt es AT HOME ja zweimal täglich eine leckere Mahlzeit.

Kürzlich habe ich im Spiegel gesehen, dass mein Fell schon schön glänzt. Was soll ich sagen? „Gute Pflege Herr Doktor!“ Das freut auch meine Pflegemenschen, also lege ich mich zur abendlichen Kämmrunde bereitwillig auf die Seite, mit ausgestreckten Hinterpfoten versteht sich! Bewegung soll ja gesund sein.

Autofahren mag ich sehr gerne. Dann geht es immer zu spannenden Orten oder zu anderen Setterkumpels, mit denen ich mich gut verstehen. Überhaupt sind die großen Hunde aus der Nachbarschaft sehr nett, die kleinen kläffenden „Fußhupen“ beachte ich einfach gar nicht.

Zum Schluss noch ein kleiner Tipp für die anderen Setter im Lande: Wenn ich meine Menschen anlache, freuen sie sich immer wie bolle. Also mache ich das jetzt öfter. Denn man soll Herrchen und Frauchen ja bei guter Laune halten.

Bis denne

Euer BIZKOR



Wir freuen uns auf viele schöne Geschichten von der Pflegestelle.

Ansprechpartner

Haben Sie sich in unseren Schützling verliebt und möchten ihm ein schönes Zuhause bieten? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung oder füllen direkt die Selbstauskunft aus, die in verschiedenen Sprachen erhältlich ist und senden diese an:

 

      Selbstauskunft                                    Self-Assessment                                           Divulgación voluntaria

 

      Informatie                                            Fiche de renseignements                           Selbstauskunft


Ralf Schütz - 0170 - 22 500 22 oder ralf@setter-rescue.de

Nina Gerlach - 0172 - 604 50 61 oder nina@setter-rescue.de  

Lissy Ullrich - 0179 - 131 54 31 oder lissy@setter-rescue.de


Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihre Anfragen der Reihe nach abarbeiten. Unsere Tierschutzarbeit findet ehrenamtlich neben unseren Berufen statt, deshalb bitten wir Sie um ein wenig Geduld. Hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, wenn Sie uns nicht direkt erreichen. Wir melden uns auf jeden Fall bei Ihnen. Es genügt, wenn Sie einen Ansprechpartner kontaktieren.


Gerne stehen wir auch für all Ihre weiteren Fragen telefonisch oder per Email zur Verfügung!

 

Vielen Dank!

Ihr Setter Rescue Germany Team